Sehtest beim Optiker: Der erste Schritt zu gutem Sehen in allen Lebenslagen

Ein Sehtest beim Optiker ist der erste und wichtigste Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre Augen in bester Verfassung sind. Unsere modernen Testverfahren ermöglichen es uns, Ihre Sehstärke genau zu bestimmen und eventuelle Sehfehler zu erkennen. Ob für eine neue Brille, Kontaktlinsen oder einfach zur Vorsorge – unser Sehtest liefert Ihnen zuverlässige Ergebnisse und eine fundierte Beratung.

In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihre Bedürfnisse und führen dann eine detaillierte Überprüfung Ihrer Augen durch. Dabei prüfen wir nicht nur Ihre Sehstärke, sondern auch die Gesundheit Ihrer Augen. Bei gesundheitlichen Auffälligkeiten, werden wir Sie natürlich an einen Augenarzt verweisen.

Im Anschluss an den Sehtest erhalten Sie eine ausführliche Beratung zu den für Sie optimalen Korrektionsmöglichkeiten. Der Sehtest beim Optiker, also bei uns vor Ort, ist wichtig damit wir gemeinsam für Sie die richtige Brillenauswahl treffen können.

  • Computersehtest
  • Sehtest für Brille und Kontaktlinsen
  • Führerscheinsehtest
Jetzt Termin vereinbaren

Mehr als nur ein Sehtest
– Unsere Sehanalyse

Täglich stellen wir fest: Gesundheit ist unser höchstes Gut!
Was die Gesundheit Ihrer Augen betrifft, können wir Ihnen nun noch mehr Sicherheit bieten und Sie mit einem brandneuen Messverfahren noch individueller beraten. Mit unserer innovativen Augenmessung mit dem VISIONIX VX 120 bieten wir Ihnen eine individuelle und ausführliche Sehanalyse. Dabei Überprüfen wir Ihre Tag- und Nachtsicht-Fähigkeit, messen kontaktlos Augeninnendruck, und führen einen Computersehtest durch, dieser liefert eine Genauigkeit auf 1/100 Dioptrie.

Unsere Sehanalyse besteht aus:

• Computersehtest mit Genauigkeit auf 1/100 Dioptrie
• Brillenglasbestimmung für Ferne und Nähe
• kontaktlose Augeninnendruckmessung
• Überprüfung von Tag- und Nachtsehen
• Betrachtung der Lichtdurchlässigkeit der Augenlinse
• Keratokonus-Screening
• einem ausführlichen Sehtest
• Beratung zur idealen, individuellen Versorgung, um genau die richtigen      Brillen und oder Kontaktlinsen zu finden

Sehtest
Online Sehtest

Die Augenüberprüfung

Bei uns stehen Ihre Augen im Mittelpunkt. Eine regelmäßige Augenüberprüfung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Sehkraft optimal unterstützt wird und ihre Brille und ihre Kontaktlinsen noch die aktuell benötigten Werte haben. Ob Sie eine neue Brille benötigen oder einfach nur sicherstellen möchten, dass Ihre Augen noch gut versorgt sind – wir sind für Sie da.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie Ihre Sehkraft durch eine professionelle Augenüberprüfung von uns überprüfen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und erleben Sie den Unterschied, den eine persönliche Beratung und individuelle Betreuung machen können

Jetzt Termin vereinbaren

Myopie-Management

Immer mehr Menschen sind kurzsichtig, die Häufigkeit der Myopie (Kurzsichtigkeit) steigt vermutlich bis 2050 auf ca. 5 Mrd. Menschen, das sind ca. 50% der Weltbevölkerung.

Studien zeigen, dass durch die viele Zeit die im Nahbereich verbracht wird, steigt die Wahrscheinlichkeit von Kurzsichtigkeit.

Gerade bei Kindern zeigt sich in neuen Studien, dass die Kinderaugen durch die vermehrte Bildschirmzeit leiden. Das Auge reagiert auf den permanenten Nahfokus und wächst vermehrt in die Länge und wird somit kurzsichtig.

Deshalb wird immer mehr im Bereich des Myopie-Management geforscht und entwickelt.

Aktuell gibt es die Möglichkeiten das Fortschreiten der Myopie zu verringern mit speziellen Kontaktlinsen oder eine Therapie mit Atropin-Augentropfen (Augenarzt).

Die allerneuste Möglichkeit des Myopie-Managements sind die neusten Brillengläser MiyoSmart von Hoya. In Zusammenarbeit mit der Hong Kong Polytechnic University wurde dieses innovative Brillenglas mit der D.I.M.S. Technologie (Defocus Incorporated Multiple Segments) entwickelt. In den durchgeführten klinischen Studien zeigt sich, das sich die Myopie-Progression um ca. 60%, im Vergleich zu herkömmlichen Brillengläsern, verlangsamen kann.

Wie du die Gesundheit der Augen außerdem unterstützen kannst:

  • mehr Zeit draußen, an der frischen Luft verbringen
  • Pausen bei intensiver Bildschirm- oder Naharbeit
  • ausreichende Beleuchtung und gute Ergonomie am Arbeitsplatz
  • regelmäßige Überprüfung der Augen hinsichtlich Auffälligkeiten

MiYOSMART ist die erste nicht-invasive Lösung. Das Brillenglas, wurde speziell als Brillenglas für das Myopie-Management bei Kindern entwickelt und hilft dabei die Myopie-Progression zu verlangsamen.

Sehtest
Online Sehtest